Unternehmen Unsere Messgeräte
Trotec BQ30 Partikelmessgerät
- Das BQ30 Partikelmessgerät dient der Messung der Luftqualität, indem es die Konzentration von Staubpartikeln in der Luft erfasst. Besonders wichtig in der Schimmel- und Feuchteanalyse, um zu überprüfen, ob Luftpartikel die Raumluftqualität beeinträchtigen.
Trotec Feuchtemessgerät BM31
- Der BM31 Feuchteindikator ermöglicht die präzise Messung der Feuchtigkeit in Materialien wie Holz, Baustoffen oder Wänden. Das Gerät hilft, Feuchtigkeitsquellen zu identifizieren und Schimmelbildung vorzubeugen.
Trotec CM Koffer Classic
- Der CM Koffer Classic enthält eine Vielzahl von Feuchtigkeitsmessgeräten, die besonders hilfreich sind, um Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien zu messen. Ideal für die Diagnose von Feuchteschäden in Gebäuden.
Trotec TS 610 SDI Materialfeuchte-Sensor
- Der TS 610 SDI ist ein hochpräzises Gerät zur Bestimmung der Materialfeuchte. Es bietet eine schnelle und zuverlässige Messung der Feuchtigkeit in unterschiedlichen Baustoffen, die für die Beurteilung von Schimmelgefahr entscheidend ist.
Trotec T3000 Multifunktionsmessgerät
- Das T3000 Multifunktionsmessgerät ist ein flexibles Gerät, das verschiedene Messarten (Feuchtigkeit, Temperatur, Luftqualität, etc.) in einem Gerät vereint. Ideal für die umfassende Analyse von Feuchtigkeitsproblemen und deren Ursachen.
Testo 625 Feuchte- und Temperaturmessgerät
- Das Testo 625 ist ein zuverlässiges Gerät zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es ist besonders nützlich zur Untersuchung der klimatischen Bedingungen in Räumen und zur Einschätzung von Schimmelrisiken.
FLIR Infrarotkamera
- Die FLIR Infrarotkamera ermöglicht die thermografische Untersuchung von Wänden, Decken und Böden. Sie hilft dabei, verborgene Feuchtigkeitsquellen und thermische Anomalien zu erkennen, die auf Schimmelgefahr hinweisen.
Holbach LKS-30 Mikrobiologiegerät
- Das LKS-30 Mikrobiologiegerät wird verwendet, um mikrobiologische Tests durchzuführen, insbesondere zur Kultivierung und Analyse von Schimmelpilzen auf Nährmedien. Es ist ideal für die Identifikation von mikrobakteriellen Schädlingen in Gebäuden.
Krüss Trinokular Mikroskop MBL4000 T-PH LED
- Das Trinokular Mikroskop ermöglicht die detaillierte Untersuchung von Proben, wie z.B. Schimmelpilzen oder anderen Mikroorganismen. Es ist für die genaue Identifikation von Schimmelarten besonders geeignet.
Nährmedien für mikrobiologische Untersuchungen
Merck Millipore ReadyPlate DG18 Agar (ISO 21527)
- Dieser Nährboden eignet sich zur mikrobiologischen Untersuchung von Schimmelpilzen. Er unterstützt die Kultivierung und Identifizierung von Schimmelarten, die bei Feuchtigkeitsschäden in Innenräumen auftreten können.
Merck Millipore ReadyPlate PEMBA (ISO 21871)
- Ein weiteres Nährmedium von Merck Millipore, das speziell für die Kultivierung von Schimmelpilzen geeignet ist. Es wird verwendet, um mikrobiologische Proben aus Innenräumen zu analysieren und auf Schimmelpilzbefall zu überprüfen.
MBS Servoplate Nährboden
- Dieser Nährboden eignet sich für die Kultivierung von Schimmelpilzen und anderen Mikroorganismen, die bei Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden eine Rolle spielen können. Es hilft, die Verbreitung von Schimmel zu überwachen und zu kontrollieren.
Pilzzucht-Shop Malzextrakt-Agar
- Ein spezieller Nährboden für die Kultur von Schimmelpilzen, der in der mikrobiologischen Analyse eingesetzt wird. Ideal für die Untersuchung von Schimmelbefall und der Identifikation der betroffenen Schimmelarten.